Bei Weilheim an der Teck (Kreis Esslingen) ist ein 78-jähriger Pilot mit einem Kleinflugzeug tödlich verunglückt. Die Ursache für den Absturz ist noch unklar. mehr
Das Vorgehen der türkischen Regierung gegen den Istanbuler Bürgermeister Imamoglu sorgt auch in BW für Proteste: In Stuttgart und Mannheim gingen hunderte Menschen auf die Straße. mehr
Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Winfried Kretschmann verleiht den Christdemokraten Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die CDU BW wieder an ihren angestammten Platz bringen: In die Regierungszentrale. Schafft er das? mehr
Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Kretschmann verleiht den Christdemokraten in Baden-Württemberg Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die ehemalige Hochburg der CDU zurückerobern. Schafft er das? swr
Für einen Blick auf die partielle Sonnenfinsternis am Samstagmittag sind rund 100 Menschen in das Heilbronner Science Center gekommen. Wolken haben die Pläne etwas durchkreuzt. mehr
Besucher auf dem Stuttgarter Frühlingsfest müssen pro Liter Bier mit zu bis 14,40 Euro rechnen. Im Vergleich zum Wasen im vergangenen Herbst sei der Preis aber günstiger. mehr
Er ist ganz zutraulich. Frisst ihm aus der Hand. Sitzt ihm auf dem Kopf. Frank Ruchlak aus Löffingen trainiert aktuell einen Star. Demnächst soll der Vogel sogar sprechen können. mehr
In der Diözese Rottenburg-Stuttgart werden am Sonntag neue Kirchengemeinderäte gewählt - auch in der Region Bodensee-Oberschwaben. Doch mancherorts kann gar keine Wahl stattfinden. mehr
Für viele Betriebe und Selbstständige war die Pandemie existenzbedrohend. Die Wirtschaftsleistung in BW brach 2020 um fast fünf Prozent ein - einige wenige profitierten auch. mehr
Nach den jüngsten Anschlägen und Amokfahrten verschärfen BW-Städte Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen. Nach ersten Absagen wegen gestiegener Kosten stellt sich die Frage: Wer bezahlt das? mehr
Sudan, Gaza, Ukraine: Menschen, die etwa vor diesen Kriegen fliehen, haben oft Traumatisches erlebt. Wie sich das auf ihr weiteres Leben auswirkt. mehr
Saisonstart auf zwei Rädern: Bei Sonne und frühlingshaften Temperaturen sind wieder viele Motorradfahrer im Schwarzwald unterwegs. Die Polizei mahnt gerade zum Auftakt zu besonderer Vorsicht. mehr
Der Befangenheitsantrag gegen drei Richter im Prozess gegen Michael Ballweg ist gescheitert. Der Prozess gegen den "Querdenken"-Gründer läuft nun weiter. Worum es jetzt geht. mehr
Tränen und Trauer auf dem Ostfriedhof Ludwigsburg: Viele Menschen nahmen am Freitag Abschied von zwei jungen Frauen. Sie waren als Unbeteiligte bei einem illegalen Autorennen gestorben. mehr
Die beruflichen Schulen klagen über Fehlzeiten von Schülern in der Ausbildungsvorbereitung und in Klassen für Geflüchtete. BW könne es sich nicht leisten, diese jungen Menschen für den Arbeitsmarkt zu verlieren. mehr
Erneut ist die Polizei einem Corona-Betrug auf der Spur: In Heilbronn soll ein 28-Jähriger im großen Stil Tests einfach erfunden und abgerechnet haben. mehr
Das pensionierte Ärzte-Ehepaar Marlies und Fritz Fröhle organisiert von der Reichenau aus seit Jahren Hilfe für Myanmar. Nach dem schweren Erdbeben haben sie eine Spendenaktion gestartet. mehr
Bei einem schweren Erdbeben in Thailand sind Häuser eingestürzt und Menschen ums Leben gekommen. Ein Mitarbeiter der Firma Ziehl-Abegg aus Künzelsau hat es vor Ort miterlebt. mehr
Teure Schokolade trübt die Ostervorfreude: Firmen und Chocolatiers in Baden-Württemberg können die hohen Kakaopreise nicht 1:1 an ihre Kunden weitergegeben. Lösungen sind gefragt. mehr
Zuletzt hatte die Erzdiözese Freiburg den Baden-Badener Pfarrer Koffler überraschend abberufen. Nach Protesten gab es nun ein Gespräch - wohl ohne Perspektive für Koffler. mehr
Unwetter haben der Wüstenrot & Württembergische einen Gewinneinbruch beschert. Der Starkregen im Rems-Murr-Kreis verursachte massive Schäden. Auf 2025 blickt das Unternehmen optimistisch. mehr
Bilder