Die Polizei fahndet mit einem neuen Foto nach der 22-Jährigen. Sie könnte als Anhalterin auf der Flucht sein. mehr
Ein illegales Autorennen in Stadthagen konnten die Richter nicht nachweisen. Das Urteil lautet fahrlässige Tötung. mehr
Auch Sprachprobleme nehmen laut einer Studie bei Kindern in der Region Hannover zu. Gründe sehen Experten im Medienkonsum. mehr
Die Offshore-Anlagen sollen 1,7 Millionen Haushalte mit Energie versorgen. Geplanter Baubeginn ist laut Betreiber 2026. mehr
Der Mittäter soll den Verletzten zurückgelassen haben. Die Polizei Braunschweig fahndet nun öffentlich nach dem Verdächtigen. mehr
Die 74-Jährige wollte in Beverstedt mit ihrem Auto vor dem Gebäude einparken. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. mehr
Der Autozulieferer Continental will fünf Werke seiner Sparte ContiTech schließen. Darunter auch das Werk in Stolzenau. mehr
Spaziergänger fanden in Inzmühlen 120 Müllsäcke mit Resten von Cannabis-Pflanzen - und darunter große Mengen Hausmüll. mehr
Am Sonntag spielt Hannover 96 in Hamburg gegen den HSV. Wer mit dem Zug fährt, soll sich friedlich verhalten, so der Metronom. mehr
Eine 16-Jährige aus Sandkrug war nach dem Konsum der Droge ins Krankenhaus gekommen. Ein 19-Jähriger soll sie ihr verkauft haben. mehr
In Hannover kamen etwa 7.500 Menschen. Anstoß war ein mit Stimmen der AfD beschlossener Antrag von CDU/CSU zur Asylpolitik. mehr
Rund 5.600 Klagen erreichten die Gerichte aus Hannover und Bremen im Jahr 2024. Die Zahl ist so hoch wie im Rekordjahr 2023. mehr
Täglich verunglücken 90 Fußgänger in Deutschland. Fachleute diskutieren in Goslar, wie Fußgänger sicherer unterwegs sein können. mehr
Steigende Eigenanteile bringen Pflegebedürftige in die Sozialhilfe. Erste Reformen verbessern die Situation, aber oft zu spät. mehr
Der Hamburger Boris Herrmann ist bei der 10. Auflage der spektakulären Solo-Weltumseglung Zwölfter geworden. Alles Wichtige im Live-Blog. mehr
Am Donnerstag streikten Beschäftigte der Deutschen Post in Paket- und Briefverteilzentren in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. mehr
Das Landgericht Osnabrück setzte die Haftstrafe zur Bewährung aus. Im Prozess hatte der 74-Jährige Fehler eingeräumt. mehr
Der 20-jährige Fahrer hatte in Twistringen die Höhenbegrenzung missachtet. Der Lastwagen wurde erheblich beschädigt. mehr
Die 14-Jährige war offenbar von mehreren Jugendlichen verletzt worden. Nun gab es einen Krisengipfel zur Gewalt an der Schule. mehr
Die Schulleiterin in Tostedt befürchtete eine Gesundheitsgefährdung. Eltern fordern nun mehr Engagement für bessere Toiletten. mehr
Das Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven zeigt eine Ausstellung mit 36 Wattbildern des Fotografen Uwe Wohlmacher. mehr
Nach Angaben der Polizei beteiligten sich mehr als 15.000 Menschen. Es ging um mögliche Einschränkungen im Jagdgesetz. mehr
Kleinanzeigen-Portale sind auch bei Betrügern beliebt. Sie nutzen immer häufiger QR-Codes, um Daten abzugreifen. mehr
Die Ermittler durchsuchten zwölf Gebäude im Landkreis Harburg. Sie stellten Luxusartikel im Wert von 280.000 Euro sicher. mehr
Polizisten haben 15 Objekte in fünf Bundesländern durchsucht, darunter in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg. mehr
Umweltschützer sind enttäuscht von dem Beschluss in Friedeburg. Gutachten könnten die geplanten Windräder noch verhindern. mehr
Sie hatte 2022 in zwei Krankenhäusern gearbeitet. In der Unfallchirurgie soll sie Wunden von Patienten versorgt haben. mehr
Jugendamt und Polizei hatten junge Testkäufer in Kioske und Tankstellen geschickt. Häufig konnten sie Alkohol kaufen. mehr
Sie werden im Zuge ihrer Suspendierung vom Unterricht professionell begleitet. Start ist in Hannover nach den Sommerferien. mehr
Bei Ermittlungen hat die Polizei Hinweise zu Taten erhalten. Die Geschädigten sind vermutlich zwei ältere Menschen. mehr
Der 33-Jährige soll die Mädchen im Zug nach Schüttorf auch geschlagen haben. Die Bundespolizei sucht weitere Opfer. mehr
Der Landtag hat am Mittwoch mit großer Mehrheit beschlossen, ab 2026 Wiederbelebung im Schulunterricht zu verankern. mehr
Der Ex-AfD-Schatzmeister ist in 16 Fällen angeklagt. Schon 2019 war er wegen Betrugs verurteilt worden. mehr
Die Kabel waren auf einem Firmengelände im emsländischen Lingen gelagert. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Der Einbruch im Emsland ist laut Polizei die siebte Tat dieser Art in einem Jahr. Die Schadenssumme beträgt 160.000 Euro. mehr
Niedersachsen hat eine Bundesratsinitiative beschlossen: Gesetzlich Versicherte sollen keine Nachteile haben. mehr
Die beiden Männer waren laut Polizei zuvor in einen Streit geraten. Der Vater musste im Krankenhaus operiert werden. mehr
Die Haftstrafe beträgt mehr als fünf Jahre. Der Fahrer hatte einen tödlichen Unfall in Bruchhausen-Vilsen verursacht. mehr
Zum Andenken an die Opfer des Holocausts waren an der Gedenkstätte Ahlem in Hannover Kränze niedergelegt worden. mehr
Das hat die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) versichert - und Forderungen aus Bayern eine Absage erteilt. mehr
faktenfinder
Bilder