Bundestagswahl 2025
Union gewinnt Bundestags·wahl
Am Sonntag war die Bundestags·wahl. Die Union hat die Wahl klar gewonnen. Nicht im neuen Bundestag sind das BSW und die FDP.
Am Sonntag war die Bundestags·wahl.
Die Union hat diese Wahl klar gewonnen.
Die Union sind eigentlich 2 Parteien:
• Die CDU.
• Und die CSU.
Aber diese 2 Parteien arbeiten zusammen.
Das Ergebnis von der Wahl ist:
• Auf dem 1. Platz ist die Union.
Die Union hat 28,5 Prozent der Stimmen bekommen.
Das heißt:
Von 100 Wählern haben mehr als 28 Wähler die Union gewählt.
• Auf dem 2. Platz ist die AfD.
Die AfD hat 20,8 Prozent der Stimmen bekommen.
• Auf dem 3. Platz ist die SPD.
Die SPD hat 16,4 Prozent der Stimmen bekommen.
• Auf dem 4. Platz sind die Grünen.
Die Grünen haben 11,6 Prozent der Stimmen bekommen.
• Auf dem 5. Platz ist die Linke.
Die Linke hat 8,8 Prozent der Stimmen bekommen.
BSW und FDP nicht im neuen Bundestag
Andere Parteien sind nicht im neuen Bundestag.
Diese Parteien haben nämlich weniger als 5 Prozent der Stimmen bekommen.
Sehr knapp war es für das BSW.
Das BSW hat nämlich fast 5 Prozent der Stimmen bekommen.
Und für die FDP.
Die FDP hat 4,3 Prozent der Stimmen bekommen.
Neuer Bundes·kanzler
Die Union hat die Wahl gewonnen.
Und Friedrich Merz wird wahrscheinlich neuer Bundes·kanzler.
Friedrich Merz ist der Spitzen·kandidat der Union.
Aber die Union kann nicht allein regieren.
Sie muss eine Koalition machen.
Bei einer Koalition arbeiten mehrere Parteien zusammen.
Wahrscheinlich ist eine Koalition mit der SPD.
Bei dieser Bundestags·wahl haben sich viele Menschen an der Wahl beteiligt.
Fach·leute haben gesagt:
82,5 Prozent der Menschen haben gewählt.
So viele Menschen haben zuletzt im Jahr 1987 gewählt.