Unwetter DeutschlandAktuelle Warnungen des Deutschen Wetterdienstes

Zuletzt aktualisiert: 18.04.2025 · 18:00 Uhr

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert laufend über die Warnsituation in Deutschland. In der Wochenvorhersage und dem Warnlagebericht für die nächsten 24 Stunden wird dargestellt, in welchen Regionen mit besonderen Ereignissen zu rechnen ist.

Die Landkreiswarnungen werden sehr kurzfristig vor den Warnereignissen herausgegeben, um möglichst genau sein zu können. Wenn Sie auf einen Landkreis auf der Karte klicken, wird Ihnen die entsprechende Warnung angezeigt.

Warnungen nach Bundesland

Warnlagebericht für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 18.04.2025, 10:30 Uhr

Kommende Nacht im Westen und Süden lokal Nebel und Frost.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage:

Rückseitig einer nach Osten abziehenden Tiefdruckrinne wird mit einer nordwestlichen Strömung kühle Meeresluft herangeführt. Sie gelangt allmählich unter Zwischenhocheinfluss.

Nebel: In der Nacht zum Samstag vor allem von den Alpen bis in den Nordwesten gebietsweise Nebelbildung, teils mit Sichtweiten unter 150 m.

Frost: In der Nacht zum Samstag im Bergland im Westen und Süden lokal leichter Frost.

Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 18.04.2025, 21:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Johanna Anger

Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 18.04.2025, 11:00 Uhr

Schauer und Gewitter, dabei lokal markante Entwicklungen durch Starkregen und/oder stürmische Böen.

Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Sonntag, 20.04.2025, 24:00 Uhr

Am Karsamstag keine signifikanten Wettererscheinungen.

Am Ostersonntag im Westen und Süden einzelne markante Gewitter mit Starkregen und Böen Bft 7 bis 8 wahrscheinlich.

Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Dienstag, 22.04.2025

Am Montag vor allem im Westen und Nordwesten einzelne markante Gewitter mit stürmischen Böen oder Sturmböen Bft 8-9 möglich. Auch sonst leicht erhöhte Gewitterneigung, dabei vor allem im Osten lokal Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen. Zudem im Westen vorübergehend auffrischender Südwestwind, dabei bevorzugt im Bergland stürmische Böen Bft 8 möglich.

Auch am Dienstag vereinzelte Gewitter, aber nur sehr geringe Wahrscheinlichkeit für markante Begleiterscheinungen.

Ausblick bis Donnerstag, 24.04.2025

Mittwoch und Donnerstag vorübergehend wieder zunehmende Schauer- und Gewitterneigung. Dabei lokaler Starkregen wahrscheinlich, bevorzugt in der Südhälfte.

Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 18.04.2025, 21:00 Uhr

DWD/VBZ Offenbach