
Thüringen Betreuungsplatz gefunden: Bundesweite Hilfsangebote für 16-Jährigen
Das Schicksal eines 16 jährigen, behinderten und von seinen Eltern zurückgelassenen Jungen im Saale-Orla-Kreis hat eine positive Wendung genommen. Viele boten ihre Hilfe an. Nun gibt es einen neuen Betreuungsplatz.
Ein von den Eltern verlassener 16-Jähriger mit seelischer und geistiger Behinderung hat einen neuen Betreuungsplatz gefunden. Nach Angaben des Landratsamts in Schleiz im Saale-Orla-Kreis wird der Jugendliche ab Freitag in einer Wohnung untergebracht. In dem neuen Zuhause wird er von Mitarbeiterinnen des Behindertenverbandes Saale-Orla rund um die Uhr betreut.

Ein neuer Betreuungsplatz für den Jugendlichen mit Behinderung ist gefunden (Symbolbild).
Jugendlicher bisher im Wohnheim eines sozialen Trägers untergebracht
Der Jugendliche war im Alter von neun Jahren zur ärztlichen Behandlung nach Deutschland gekommen. Seine zuvor ausgewanderten deutschen Eltern ließen ihn allerdings später zurück und wanderten erneut aus. Kontaktaufnahmen seien bisher gescheitert, teilte das Landratsamt mit.
Der 16-Jährige war bisher im Wohnheim eines sozialen Trägers untergebracht. Dieser hatte den Vertrag mit dem Landratsamt allerdings gekündigt. Daraufhin suchten die Behörde und der Behindertenverband händeringend nach Unterstützung bei der ambulanten Betreuung des Jugendlichen. Dafür hatten sie nach eigenen Worten mehr als 160 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet angeschrieben – zunächst ohne Erfolg. Auf einen Radiobeitrag bei MDR THÜRINGEN hin habe es dann Hilfsangebote aus ganz Deutschland gegeben, teilte das Jugendamt mit.
MDR (adr/co)