Auftritt von Dario G beim Wentworth Musikfestival.

Im Alter von 53 Jahren Musiker Dario G gestorben

Stand: 18.06.2024 08:41 Uhr

Mit dem Musikprojekt Dario G schuf er mehrere große Dance-Hymnen - unter anderem "Carnaval de Paris" zur Fußball-WM 1998. Nun ist der Musiker Paul Spencer gestorben. Er hatte vor einem Jahr seine Krebserkrankung öffentlich gemacht.

Er hat mit Liedern wie "Sunchyme" und "Carnaval de Paris" die 1990er-Jahre geprägt. Nun ist der britische Musiker Paul Spencer - der unter dem Namen Dario G auftrat - im Alter von 53 Jahren gestorben, wie die Rundfunkanstalt BBC und der Fernsehsender Sky News meldeten.

Sie beriefen sich dabei auf einen Instagrampost seiner Familie: "Mit großer Trauer geben wir den Tod unseres geliebten Paul Spencer heute bekannt", hieß es dort in einem Post. "Er war bis zum Ende positiv eingestellt, aber das war ein Kampf, den er nicht länger führen konnte. Er hinterlässt ein wunderbares musikalisches Erbe und viele glückliche Erinnerungen für viele Menschen. Er wird von jedem, der ihn geliebt hat, sehr vermisst werden."

Spencer litt unter Darmkrebs

Spencer hatte im vergangenen Jahr eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Mit seinem Musikprojekt Dario G schuf er einige große Dance-Hymnen. "Carnaval de Paris" wurde zur Fußball-WM 1998 veröffentlicht und galt als inoffizielle Hymne. Das Musikprojekt, das zwischenzeitlich ein Trio war, veröffentlichte auch Lieder wie "Voices" und den Song "Dream To Me", der sich auf "Dreams" von The Cranberries bezog.

Vor einem Jahr hatte Spencer bei Instagram mitgeteilt, er habe Darmkrebs. Die Wohltätigkeitsorganisation Macmillan Cancer schrieb unter die Nachricht zu seinem Tod, er sei unglaublich gutherzig gewesen und habe ihre Organisation im vergangenen Jahr mit Erlösen aus seiner Single "Savour the Miracle of Life" unterstützt. Er werde von allen vermisst werden, die ihn gekannt hätten, hieß es im Eintrag der Organisation.