Ein südkoreanischer Soldat steht in Paju in der Nähe der entmilitarisierten Zone.

An der Grenze zu Nordkorea Südkoreanische Grenzposten geben Warnschüsse ab

Stand: 11.06.2024 12:29 Uhr

Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea hatten zuletzt wieder zugenommen. Nun haben südkoreanische Grenzposten Warnschüsse abgegeben, nachdem nordkoreanische Soldaten die Grenze übertreten hatten - angeblich versehentlich.

An der schwer befestigten Grenze zwischen Süd- und Nordkorea ist es erneut zu einem militärischen Zwischenfall gekommen. Südkoreanische Grenzposten gaben Warnschüsse ab, nachdem mehrere nordkoreanische Soldaten kurzfristig die militärische Demarkationslinie in der Pufferzone zwischen beiden Ländern überschritten hatten.

Der Vorfall ereignete sich bereits am Sonntag, wie der Generalstab in Seoul bekannt gab. Die Soldaten hätten sich sofort wieder über die Grenzlinie zurückgezogen, ohne dass "ungewöhnliche Aktivitäten" erkennbar gewesen seien, hieß es weiter. Etwa 20 nordkoreanische Soldaten hätten die Grenzlinie übertreten, so der Generalstab.

Südkoreas Militär vermutete, die nordkoreanischen Soldaten hätten die Linie bei zunächst nicht näher identifizierten Arbeiten innerhalb der demilitarisierten Zone ohne Absicht überschritten. Es handle sich um ein bewaldetes Gebiet, Warnschilder seien dort nicht deutlich sichtbar, so der Sprecher des Generalstabschefs. Die oberste Kommandostelle betonte aber, die Bewegungen der Gegenseite würden genau beobachtet.

Seit 70 Jahren Kriegszustand

Die verminte Landgrenze zwischen den beiden Koreas ist die am stärksten bewachte Grenze der Welt. Hunderttausende Soldaten stehen sich dort gegenüber. Sie resultiert aus dem Koreakrieg zwischen 1950 und 1953, der nicht mit einem Friedensvertrag, sondern mit einem Waffenstillstand endete. Völkerrechtlich befinden sich die beiden Länder noch immer im Kriegszustand.

An der See- und Landesgrenze kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. Zuletzt hatten die Spannungen zwischen beiden Seiten wieder deutlich zugenommen. Grund dafür ist die jüngste Entsendung nordkoreanischer Gülle- und Müllballons über die Grenze. Das südkoreanische Militär reagierte mit Lautsprecher-Durchsagen in Richtung seines Nachbarlandes. Bereits in der Vergangenheit hatte Südkorea über mehrere Jahre Popmusik und Kritik an der nordkoreanischen Führung über die Grenze gesendet.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 11. Juni 2024 um 10:23 Uhr.